🌿 Großer Guide: Alle Nährstoffmängel bei Cannabispflanzen erkennen & beheben 🌿

Inhaltsverzeichnis

Cannabis Mangelerscheinung

1️⃣ Stickstoffmangel (N) 🌿🍂

Symptome:

  • Gelbe Blätter (beginnend bei den älteren Blättern)
  • Schwaches Wachstum, geringe Vitalität
  • Wenige, kleine Blütenstände

Lösung:

  • Stickstoffreiche Dünger (z.B. organische Dünger, mineralische Grow-Dünger)
  • Optimale pH-Werte kontrollieren (5,8–6,5)

2️⃣ Phosphormangel (P) 🍃💜

Symptome:

  • Dunkelgrüne bis violette Verfärbung an Blatträndern und Unterseiten
  • Verzögertes Wachstum, schwache Wurzeln
  • Weniger Blütenbildung und langsamere Reife

Lösung:

  • Phosphorhaltige Dünger (z.B. Knochenmehl, Guano, PK-Dünger)
  • pH-Wert zwischen 6,0–7,0 einstellen

3️⃣ Kaliummangel (K) 🍁🌾

Symptome:

  • Gelb-braune, trockene Blattränder („verbrannte“ Spitzen)
  • Blätter kräuseln sich nach oben
  • Pflanzen wirken geschwächt, weniger widerstandsfähig gegen Krankheiten

Lösung:

  • Kaliumreiche Dünger (z.B. Kaliumsulfat oder PK-Dünger)
  • Richtigen pH-Wert sicherstellen (5,8–6,5)

4️⃣ Calciummangel (Ca) 🍃🥛

Symptome:

  • Braune, punktuelle Flecken auf jungen Blättern
  • Blätter verformen und kräuseln sich
  • Wachstumshemmung der Triebspitzen und Wurzeln

Lösung:

  • Calciumbetonte Dünger (CalMag-Präparate)
  • Optimierung des pH-Wertes (idealerweise ca. 6,2)

5️⃣ Magnesiummangel (Mg) 🍃🍋

Symptome:

  • Blätter vergilben zwischen den Blattadern (Interkostalchlorose)
  • Oft erst ältere, dann jüngere Blätter betroffen
  • Blätter rollen sich teilweise nach oben

Lösung:

  • Magnesiumpräparate oder Bittersalz (MgSO4)
  • pH-Wert-Kontrolle (5,8–6,5)

6️⃣ Eisenmangel (Fe) 🍃🔩

Symptome:

  • Junge Blätter werden hellgrün bis weißlich (Interkostalchlorose)
  • Blattadern bleiben länger grün
  • Wachstumsverzögerung, geringe Vitalität

Lösung:

  • Eisen-Chelate (leicht aufnehmbar)
  • Korrigiere den pH-Wert (idealer Bereich: 5,8–6,5)

7️⃣ Schwefelmangel (S) 🍃⚠️

Symptome:

  • Hellgrüne bis gelbe Blätter, ähnlich Stickstoffmangel, aber zuerst junge Blätter betroffen
  • Schlechtes Wachstum, geringere Erträge

Lösung:

  • Schwefelhaltige Dünger (z.B. Bittersalz, Kaliumsulfat)
  • pH-Wert prüfen und einstellen (5,8–6,5)

🛠️ Weitere wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Nährstoffmängeln:

  • Regelmäßige Kontrolle des pH-Wertes
    • Boden/Substrat: pH 6,0–7,0
    • Hydroponik/Kokos: pH 5,5–6,5
  • Optimale Bewässerung
    • Staunässe vermeiden, Wasser mit angepasstem EC-Wert verwenden.
  • Ausgewogenes Düngekonzept
    • Kombination aus Makro- und Mikronährstoffen, angepasst an Wachstums- und Blütephase.

🌿 Fazit:
Ein ausgewogenes Nährstoffmanagement und das rechtzeitige Erkennen von Mängeln sind entscheidend für gesunde Cannabis-Pflanzen und hohe Erträge. Beobachte deine Pflanzen regelmäßig und handle gezielt, um eine optimale Ernte sicherzustellen. ✨🌱🚀

Viel Erfolg bei deinem Grow! 🌿💚

pH-Nährstofftabelle

Teile den Beitrag
X
Facebook
LinkedIn
WhatsApp