Die richtige Beleuchtung ist einer der wichtigsten Faktoren für einen erfolgreichen Indoor-Grow. Licht beeinflusst nicht nur das Wachstum der Pflanze, sondern auch die Photosynthese, die Blütenbildung und letztendlich den Ertrag. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Lichtintensität, Spektrum und Beleuchtungsdauer an die jeweilige Phase angepasst werden.
Licht in der Wachstumsphase (Vegetative Phase)
Lichtfarbe (Spektrum)
- Blaues Licht (400–500 nm) ist essenziell für gesundes vegetatives Wachstum.
- Fördert kurze, buschige Pflanzen mit starken Wurzeln.
- Ein höherer Blauanteil reduziert das Längenwachstum (Streckung) und sorgt für dichte Pflanzenstrukturen.
Lichtintensität & Abstand
- PPFD-Wert: 200–600 µmol/m²/s.
- Lampenabstand: Je nach Leuchtmittel:
- LED: 30–50 cm
- MH (Metallhalogenid): 40–60 cm
- CFL (Energiesparlampe): 10–20 cm
Lichtdauer (Photoperiode)
- Standard: 18 Stunden Licht / 6 Stunden Dunkelheit (18/6).
- Alternative: 20/4 oder 24/0 für maximales Wachstum.
Licht in der Blütephase (Generative Phase)
Lichtfarbe (Spektrum)
- Rotes Licht (600–700 nm) stimuliert die Blüten- und Fruchtbildung.
- Far Red (700–750 nm) kann zusätzlich helfen, die Blüte zu beschleunigen.
- Ein hoher Rotanteil fördert die Streckung der Pflanze.
Lichtintensität & Abstand
- PPFD-Wert: 600–1000+ µmol/m²/s.
- Lampenabstand:
- LED: 30–40 cm
- HPS (Natriumdampflampe): 40–60 cm
Lichtdauer (Photoperiode)
- Standard: 12 Stunden Licht / 12 Stunden Dunkelheit (12/12).
- Diese Photoperiode simuliert den Herbst und löst die Blüte aus.
Welche Lampen eignen sich am besten?
1. LED-Growlampen (Beste Wahl für Effizienz & Kontrolle)
✅ Hoher PAR-Wert mit optimalem Spektrum für Wachstum & Blüte.
✅ Geringer Stromverbrauch & geringe Wärmeentwicklung.
✅ Einstellbare Spektren (Veg- & Bloom-Modus möglich).
✅ Lange Lebensdauer (bis zu 50.000 Stunden).
2. HID-Lampen (HPS/MH) – Starke Lichtleistung
✔ MH (Metallhalogenid) für Wachstum – hohes blaues Spektrum.
✔ HPS (Natriumdampf) für Blüte – hohes rotes Spektrum.
✔ Hohe Lichtintensität, aber hoher Stromverbrauch & Wärmeentwicklung.
3. CFL & T5 Neonröhren (Für kleine Setups)
✔ Günstig & einfach in der Handhabung.
✔ Geringe Lichtleistung, nur für kleine Pflanzen oder Stecklinge geeignet.
Tipps für maximale Effizienz
💡 Verwende Reflektoren oder eine Mylar-beschichtete Growbox für maximale Lichtausbeute.
💡 Dimmfunktion nutzen, um Lichtstärke je nach Phase anzupassen.
💡 Achte auf die Lichtverteilung, um Hotspots oder Schattenzonen zu vermeiden.
💡 Verwende eine Zeitschaltuhr, um die Photoperiode konstant zu halten.
Fazit
Die richtige Beleuchtung ist entscheidend für einen erfolgreichen Grow. Während blaues Licht das vegetative Wachstum unterstützt, sorgt rotes Licht für eine üppige Blütenbildung. LEDs sind die effizienteste Wahl für moderne Grower, während HPS/MH-Lampen eine bewährte, aber stromintensive Alternative sind. Durch die richtige Lichtintensität, Dauer und das passende Spektrum kannst du das Wachstum deiner Pflanzen optimal steuern und den Ertrag maximieren.