Living Soil, also lebende Erde, ist ein biologisches Anbausystem, das auf einem aktiven Bodenleben basiert. Es eignet sich hervorragend für den Indoor-Anbau von Pflanzen wie Kräutern, Gemüse oder Cannabis. Durch die Förderung von Mikroorganismen, Pilzen und anderen Bodenlebewesen entsteht ein selbstregulierendes Ökosystem, das Pflanzen optimal mit Nährstoffen versorgt.
🌱 Was ist Living Soil?
Living Soil ist ein Substrat, das reich an Mikroorganismen, Pilzen, Würmern und Nützlingen ist – ein dynamisches Ökosystem, das sich selbst reguliert und die Pflanze ganzheitlich versorgt. Super Soil ist eine speziell vorbereitete Erde auf organischer Basis, die von Anfang an mit allen nötigen Nährstoffen, Mikroorganismen und Bodenhilfsstoffen angereichert ist – quasi die „kompostierte Vollversorgung“.
🧱 Aufbau eines Indoor Living Soil Modells
1. Behälterwahl
- Stofftöpfe oder Hochbeete: Verwende Stofftöpfe oder Hochbeete mit einem Volumen von mindestens 60–80 Litern, um ein stabiles Bodenleben zu fördern.
2. Substratmischung
Eine bewährte Mischung besteht aus:
- 1/3 Kompost oder Wurmhumus
- 1/3 Kokosfaser oder Torfmoos
- 1/3 Perlit oder Bimsstein
Zusätzlich können Gesteinsmehle (z. B. Basaltmehl), Algenmehl, Pflanzenkohle und organische Dünger wie Guano oder fermentierte Pflanzenextrakte hinzugefügt werden.
3. Mikrobielles Leben fördern
- Inokuliere das Substrat mit Mykorrhiza-Pilzen und Trichoderma, um die Wurzelentwicklung und Nährstoffaufnahme zu verbessern.
4. Gründüngung und Mulch
- Setze Gründüngungspflanzen wie Klee oder Luzerne ein, um Stickstoff zu binden und das Bodenleben zu unterstützen.
- Bedecke die Oberfläche mit Mulchmaterialien wie Stroh oder getrockneten Blättern, um Feuchtigkeit zu halten und Mikroorganismen zu fördern.
5. Bewässerung
- Verwende ausschließlich entchlortes Wasser.
- Halte das Substrat gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe.
🌿 Vorteile von Living Soil im Indoor-Anbau
- Nachhaltigkeit: Reduziert den Bedarf an externen Düngemitteln und fördert ein sich selbst erhaltendes System.
- Pflanzengesundheit: Ein aktives Bodenleben unterstützt die Pflanzengesundheit und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten.
- Geschmack und Aroma: Besonders bei Kräutern und Gemüse kann ein lebendiger Boden das Aroma und den Geschmack verbessern.
📚 Weiterführende Ressourcen
- Research Gardens: Detaillierte Anleitung zur Erstellung eines Indoor Living Soil Systems. research-gardens.com
- Grow Weed Easy: Anleitung für den Anbau mit Super Soil. Dutch Passion
🎥 Videoanleitung
Für eine visuelle Anleitung zum Aufbau eines Indoor Living Soil Systems empfehle ich folgendes Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit diesen Informationen kannst du dein eigenes Living Soil System für den Indoor-Anbau aufbauen und von den zahlreichen Vorteilen profitieren. Wenn du weitere Fragen hast oder spezifische Empfehlungen für Produkte benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung!